Filastò

Filastò
Filastọ̀,
 
Nino, italienischer Schriftsteller, * 19. 1. 1938; lebt in Florenz; Rechtsanwalt, Theaterregisseur. Im Mittelpunkt seiner von authentischen Fällen inspirierten Kriminalromane steht die Figur des Avvocato Scalzi. Mit »La moglie egiziana« (1995; deutsch »Der Irrtum des Dottore Gambassi«) schaffte der sympathische Serienheld den internationalen Durchbruch. Intelligent und spannungsreich, profitieren die klar konstruierten Geschichten Filastòs von seinen Erfahrungen als Anwalt und seiner Kenntnis der Florentiner Kunstszene. Ähnlich wie L. Sciascia entwirft er ein ironisches Bild der modernen italienischen Gesellschaft.
 
Weitere Werke: Romane: La proposta (1984; deutsch Swifts Vorschlag); Tre giorni nella vita dell'avvocato Scalzi (1989); Incubo di signora (1990; deutsch Alptraum mit Signora); La notte delle rose nere (1997; deutsch Die Nacht der schwarzen Rosen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Filastò — Nino Filastò (* 1938 in Florenz) ist ein italienischer Schriftsteller und Rechtsanwalt. Er lebt in Florenz, wo er hauptberuflich als Rechtsanwalt, zeitweise auch als Theaterregisseur und Schauspieler arbeitete. Inzwischen widmet er sich in erster …   Deutsch Wikipedia

  • Nino Filasto — Nino Filastò (* 1938 in Florenz) ist ein italienischer Schriftsteller und Rechtsanwalt. Er lebt in Florenz, wo er hauptberuflich als Rechtsanwalt, zeitweise auch als Theaterregisseur und Schauspieler arbeitete. Inzwischen widmet er sich in erster …   Deutsch Wikipedia

  • Nino Filastò — (* 1938 in Florenz) ist ein italienischer Schriftsteller und Rechtsanwalt. Er lebt in Florenz, wo er hauptberuflich als Rechtsanwalt, zeitweise auch als Theaterregisseur und Schauspieler arbeitete. Inzwischen widmet er sich in erster Linie dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbau Verlag — Logo des Verlags (seit ca. 1994) Der Aufbau Verlag wurde 1945 in Berlin gegründet und wuchs bald zum größten belletristischen Verlag der DDR heran. Er hatte sich zu Beginn auf kommunistische und antifaschistische Literatur sowie russische Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Krimi-Autoren — Dies ist eine Liste der im Sinne der Wikipedia enzyklopädisch relevanten Autoren von Kriminalromanen. A Keith Ablow (* 1961) Rolf Ackermann (* 1952) Thomas Adcock (* 1947) Uri Adelmann (* 1958) Uli Aechtner (* 1952) Joan Aiken (1924−2004) Rennie… …   Deutsch Wikipedia

  • Krimi-Schriftsteller — Dies ist eine Liste der im Sinne der Wikipedia enzyklopädisch relevanten Autoren von Kriminalromanen. A Keith Ablow (* 1961) Rolf Ackermann (* 1952) Thomas Adcock (* 1947) Uri Adelmann (* 1958) Uli Aechtner (* 1952) Joan Aiken (1924−2004) Rennie… …   Deutsch Wikipedia

  • Krimiautor — Dies ist eine Liste der im Sinne der Wikipedia enzyklopädisch relevanten Autoren von Kriminalromanen. A Keith Ablow (* 1961) Rolf Ackermann (* 1952) Thomas Adcock (* 1947) Uri Adelmann (* 1958) Uli Aechtner (* 1952) Joan Aiken (1924−2004) Rennie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriminalschriftsteller — Dies ist eine Liste der im Sinne der Wikipedia enzyklopädisch relevanten Autoren von Kriminalromanen. A Keith Ablow (* 1961) Rolf Ackermann (* 1952) Thomas Adcock (* 1947) Uri Adelmann (* 1958) Uli Aechtner (* 1952) Joan Aiken (1924−2004) Rennie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Krimi-Autoren — Dies ist eine Liste der im Sinne der Wikipedia enzyklopädisch relevanten Autoren von Kriminalromanen. A Keith Ablow (* 1961) Rolf Ackermann (* 1952) Thomas Adcock (* 1947) Uri Adelmann (* 1958) Uli Aechtner (* 1952) Joan Aiken (1924−2004) Rennie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”